Seit Anfang September leistet Sebastian Durrani einen zehnmonatigen Sozialdienst in SVARAM – Musical Instruments & Research, in Auroville, Südindien. Auroville ist ein internationales, von der UNESCO unterstütztes Stadtprojekt, in dem… weiterlesen →
Das Jahr 2016/2017 war für den Österreichischen Auslandsdienst ein Jahr voller prägender Ereignisse. Nicht nur konnten 33 junge Österreicher ihren Dienst im Ausland ableisten, auch wurde der Austrian Holocaust Memorial… weiterlesen →
Das zweite Jahrgangstreffen des Jahrgangs 2018 ist vorüber! Am Wochenende vor Weihnachten trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten, die ihren Auslandsdienst kommenden September beginnen möchten, im Dr. Karl-Renner-Institut in Wien.… weiterlesen →
Der Rote Platz in Moskau: In den Morgenstunden ist der Platz noch nicht recht belebt – bis auf ein paar Touristen und Passanten sind nicht viele Menschen unterwegs. Doch einer… weiterlesen →
Es ist 19 Uhr oder wie man hier sagen würde „7pm“. Draußen ist es bereits dunkel und die Londoner Innenstadt hat sich vom hektischen Durchmisch von Touristen, Studierenden und jeder… weiterlesen →
Drei Jahre lang führte Felix Michael Hafner den hauseigenen Sender Radio Auslandsdienst. In diesen drei Jahren haben Felix und sein Team über 25 erfolgreiche Sendungen produziert – und dabei sowohl… weiterlesen →
Am 6. Und 9. August 1945 fielen Bomben mit verheerender Zerstörung auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Es war der erste Einsatz von Nuklearwaffen und tötete in Hiroshima 100… weiterlesen →
Dr. Andreas Maislinger ist Gründer und Vorsitzender des Vereins Österreichischer Auslandsdienst. 11 Jahre hatte er dafür gekämpft, dass der Gedenkdienst staatlich anerkannt ist. Mit David Buchwinkler sprach er über seine… weiterlesen →