Was wird aus Hitlers Geburtshaus?
Seit Jahrzehnten wird um den Umgang mit dem Gebäude gerungen. Im Januar 2017 wurde die Eigentümerin durch den Staat Österreich enteignet.

Der österreichische Innenminister Wolfgang Peschorn ist ein vielbeschäftigter Mann. Als Nachfolger des FPÖ-Politikers Herbert Kickl in der österreichischen Übergangsregierung läßt er untersuchen, welche Veränderungen in dessen Amtszeit vorgenommen wurden. Er entscheidet,ob sie möglicherweise rückgängig zu machen sind. Außerdem liegt die Untersuchung der Hintergründe des Ibiza-Videos in seiner Verantwortung, das die Regierung Kurz platzen ließ.Angesichts der Fülle der Aufgaben geht die neueste Entwicklung hinsichtlich des Geburtshauses von Adolf Hitler in Braunau am Inn öffentlich fast unter.
zum Artikel