Nach Auschwitz statt Dienst mit der Waffe, Vorarlberger Nachrichten

02.2014

Projekt Beschreibung

Vorarlberger Nachrichten, Februar 2014
Nach Auschwitz statt Dienst mit der Waffe
Daniel Haim, geb. 1992, lebt in Wien, verrichtet derzeit seinen Wehrersatzdienst in Auschwitz
Daniel Haim ist in Röthis aufgewachsen und war 17, als er als Junger Grüner politisch aktiv wurde. Zwei Jahre später (2011) war er Geschäftsführer im Bundesvorstand der Jungen Grünen und Herausgeber der satirischen Zeitung „Wieso“, mittels der er „Gesellschaftskritik auf satirische Weise“ übte. Sein Studium „Internationale Entwicklung“ an der Universität in Wien hat er nun für ein Jahr unterbrochen, um Wehrersatzdienst zu leisten. Statt Dienst mit der Waffe will er eine Tätigkeit ausüben, die einen wirklichen Nutzen für die Gesellschaft hat. Darum entschloss er sich, den Zivildienst im Rahmen eines Gedenkdienstes in Auschwitz (Polen) im Jüdischen Museum zu leisten. Dort führt er deutschsprachige Besucher durch die Ausstellungsräume und arbeitet an der Rezeption. Nach Auschwitz vermittelt wurde Haim über den Verein Auslandsdienst, in dem er selbst seit 2010 aktiv ist. Er hofft, dort Zeitzeugen zu begegnen und aus deren Geschichten lernen zu können.

Projekt Details

  • Datum 23. Oktober 2016
  • Tags Pressearchiv 2014

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

nach oben