Projekt Beschreibung
Freistädter Rundschau
20. März 2003 Menschen
ZIVILDIENST / Andreas Rührnößl aus St. Leonhard verbrachte zwei Jahre in Costa Rica Lebensmotto von den „Ticos“ übernommen
ST. LEONHARD / Seinen Zivildienst in Costa Rica hat Andreas Rührnößl (25) schon vor einen Jahr beendet. Doch der St. Leonharder war von Land und Leuten so begeistert, dass er kurzerhand beschloss, seinen Auftenthalt in Mittelamerika zu verlängern. Bis knapp vor Weihnachten jobbte er deswegen bei einer Computerfirma. Weihnachten verbrachte er bei seiner Familie in Oberarzing, um gleich wieder in die weite Welt aufzubrechen. Südkorea und China standen auf dem Programm. „Zur Entspannung“, sagt Andreas Rührnößl.
Seit ein paar Tagen ist er wieder daheim, um zu überlegen, was er als nächstes in Angriff nehmen wird. „Vermutlich werde ich mich jetzt um einen Job in Wien umsehen.“ Als Absolvent des Studienganges Software Engineering in Hagenberg dürfte diese Vorhaben kein allzu großes Problem bereiten. Der Diplomingenieur (FH) hat in Costa Rica bei einem Straßenkinderprojekt in der Gemeinde San Isidro mitgearbeitet, das vom Neumarkter Roland Spendlingwimmer aufgebaut worden ist. Gemeinsam mit zwei Kollegen aus Vorarlberg hat Andreas Kurse für die jungen „Ticos“, wie die Bewohner von Costa Rica genannt werden, abgehalten. Hauptsächlich hat er Englisch und EDV unterrichtet.
Zu seinem Einsatz in Mittelamerika ist er über den Verein für Dienste im Ausland gekommen, der Zivildienern Jobs in aller Welt vermittelt. Für Andreas waren die 14 Monate Zivildienst ein schöner Lebensabschnitt, den er nicht mehr vermissen will. „Ich wollte mir mehr soziale Kompetenz erwerben. Das ist im Zuge meiner Ausbildung zu kurz gekommen.“ Andreas hat soziale Kompetenz erworben. Er hat die Sprache gelernt. Und er hat die Lebensphilosophie und die Mentalität kennen und schätzen gelernt. „Sie lassen sich nicht so sehr von der Wirtschaft treiben wie wir. In Costa Rica leben alle in den Tag hinein.“ Carpe diem, genieße den Augenblick, ist ihr Motto. Diese Art hat Andreas ungemein imponiert. „Es geht alles viel gemütlicher zu. Tranquilo, wie die Ticos sagen.“
Projekt Details
- Datum 14. Juni 2016
- Tags Pressearchiv 2003