Gedenkdienst für 14 Monate, Salzburger Nachrichten

17.05.1997

Projekt Beschreibung

Gedenkdienst für 14 Monate Seit 1992 ist es in Österreich möglich, anstatt des Präsenz- oder Zivildienstes einen 14-monatigen Gedenkdienst an einer ausländischen Holocaust-Gedenkstätte abzuleisten. Organisiert werden die Einsätze vom Innsbrucker Politologen Andreas Maislinger. Er hat den Ersatzdienst zum Bundesheer ins Leben gerufen und entscheidet gemeinsam mit „ehemaligen“ Gedenkdienern, wer für die arbeitsintensive Tätigkeit geeignet ist. Von Gedenkdienern werde vor und nach ihrem Einsatz erwartet, dass sie auch in Österreich aktiv im Verein „Gedenkdienst“ mitarbeiten, schildert Maislinger. Jede Dienststelle setzt ein eigenes Anforderungsprofil voraus: So sei es in den Ländern des Ostens – etwa in der Ukraine – auch notwendig, dass die Männer die Landessprache in Grundzügen beherrschen. In New York wiederum seien wissenschaftliche Vorkenntnisse unbedingt vonnöten. Allen gemeinsam müsse das Interesse für jüdische Kultur und historische Kenntnisse sein. Information: Andreas Maislinger, Hutterweg 6, 6020 Innsbruck. Telefon und Fax: 0512/29 10 87

Projekt Details

  • Datum 28. August 2016
  • Tags Pressearchiv 1997

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

nach oben