Für die Vorbereitung ist ausreichend Zeit, Kleine Zeitung – Bezirk Weiz, 20.07.2007

20.07.2007

Projekt Beschreibung

Kleine Zeitung – Bezirk Weiz 20. Juli 2007

Für die Vorbereitung ist ausreichend Zeit Der Österreichische Auslandsdienst vermittelt jährlich etwa 35 Auslandszivildiener.

WIEN. Österreichweit gibt es etwa 20 Trägervereine, die Auslandszivildiener in andere Länder vermitteln. Sie stellen das Bindeglied zwischen den Zivildienern und den Ministerien dar und kümmern sich um die Auswahl, die Vorbereitung und die finanziellen Angelegenheiten der Zivildiener. Der größte inländische Trägerverein ist der 1998 gegründete Österreichische Auslandsdienst.

Dieser vermittelt jährlich etwa 35 Zivildiener ins Ausland. „Zum größten Teil Burschen, die den Staatsdienst leisten, aber vereinzelt auch Mädchen, die einen freiwilligen sozialen Auslandsdienst leisten möchten“, erklärt Stefan Pichler, der steirische Landesreferent des Trägervereines.

Der Auslandszivildienst dauert zwölf Monate, da er aber immer beliebter wird, sollten sich Interessenten schon zwei Jahre im Voraus anmelden. „In dieser Zeit kann man sich inhaltlich und sprachlich auf die Stelle vorbereiten. Unser Verein kann dabei helfen“, so Pichler. Außerdem müssen angehende Auslandszivildiener mindestens ein Jahr freiwillig im Verein mitarbeiten, da dieser nur durch unentgeltliche Mitarbeit existieren könne, wie Pichler erklärt. Als Grundvoraussetzungen sollten Bewerber ein Interesse an der Materie (zum Beispiel für einen Gedenkdienst Interesse an der Thematik des Holocausts) und Kenntnisse in der Sprache des Ziellandes mitbringen.

Projekt Details

  • Datum 19. Juni 2016
  • Tags Pressearchiv 2007

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

nach oben