gruene.at, 08.05.2012 Rücknahme der Kürzungen für Gedenkdienste notwendiger Schritt „Gedenkdiener leisten als Zivilersatzdiener einen unschätzbaren Beitrag in der Aufarbeitung der Gräuel des Nationalsozialismus. Österreich hat hier die historische Verantwortung zu… weiterlesen →
Die Presse, 08.05.2012 Befreiungsfeier: Regierung verurteilt „Totengedenken“ Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger plädierten bei einer Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Kapitulation des Nazi-Regimes für „mehr Europa“. Förderung für Gedenkdienst wird nicht… weiterlesen →
Österreich Journal, 08.05.2012 Gedenkdienst langfristig absichern Innsbruck (maislinger) – Die erfreuliche Nachricht über die Rücknahme der Gedenkdienst-Kürzung für den Jahrgang 2012 sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Gedenkdienst seit 20… weiterlesen →
Faymann: 8. Mai 1945 ist Ausgangspunkt für Europa des friedlichen Zusammenlebens, Österreich Journal
Österreich Journal, 08.05.2012 Faymann: 8. Mai 1945 ist Ausgangspunkt für Europa des friedlichen Zusammenlebens Gedenksitzung zum 67. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des 2. Weltkriegs – „Solidarität und… weiterlesen →
Österreich Journal, 08.05.2012 Faymann: Rückenwind von Hollande für Finanztransaktionssteuer Mittel für Gedenkdienst werden nicht gekürzt – Kanzler Faymann gegen Verzögerung des Transparenzpakets Wien (sk) – Bundeskanzler Werner Faymann sieht in… weiterlesen →
Geo Wissen, 16.05.2012 Slideshow: Auslandsjahr in Israel Einen Freiwilligendienst absolvieren viele junge Menschen, einen Freiwilligendienst im Ausland wenige, einen Freiwilligendienst in einem Altenheim in Israel für Überlebende des Holocaust noch… weiterlesen →
unzensuriert.at, 17.05.2012 Kein Sparen bei Gedenkdienst Bei Ausgaben für Gedenkdienst wird nicht gespart. Foto: Sarah Ewart/Wikimedia CC BY-SA 3.0 Als Variante des Zivildienstes scheint sich der Auslandsdienst einer gewissen Beliebtheit… weiterlesen →
Radio Prag, 21.05.2012 Ehrung für österreichische Absolventen des Gedenk– bzw. Auslandsdienstes In Prag wurden heute drei junge Österreicher ausgezeichnet, die voriges Jahr im Rahmen des Gedenk– bzw. Auslandsdienstes ihren zwölfmonatigen… weiterlesen →
OÖN, 24.05.2012 Ein Innviertler in Mittelamerika David Witzeneder ist „Österreichischer Auslandsdiener des Jahres“. Es gibt Auslandsdiener, die bestreiten ihren Zivilersatzdienst als Gedenk-, Friedens- oder Sozialdienst fern ihrer Heimat, und dann… weiterlesen →
Süddeutsche Zeitung, 21./22.04.2012 Visionen eines Wirtsbuben Andreas Maislinger, der Leiter der Braunauer Zeitgeschichtstage, vermittelt den Österreichern mit großer Hartnäckigkeit einen kritischeren Umgang mit ihrer Historie Von Hans Kratzer Innsbruck –… weiterlesen →