ENTWICKLUNGSHILFE / Der 24-jährige Steinakirchner Klaus Berger verbrachte zwölf Monate in Madagaskar. Er halt beim Aufbau einer neuen Lebensgrundlage Insel mit 1000 Gesichtern von Jennifer Plutsch Die viertgrößte Insel der… weiterlesen →
Constantin Holzer erstaunt: Der Badner spricht acht Sprachen und hat als erster Europäer an der Uni Peking graduiert. Wunderstudent schrieb Geschichte Glücklich machen ihn die einfachen Dinge: Freunde. Familie. Die… weiterlesen →
Antifa im Kampf gegen Modegeschäft in Braunau gescheitert Im Juni berichteten wir über den Versuch der Stadt Braunau einen unbefristeten Mietvertrag aufzukündigen. Im Verbund mit dem Staatsschutz versuchte man auf… weiterlesen →
Gedenkdienst: Auszeichnung in den USA Der Salzburger Politikwissenschafter Andreas Maislinger aus St. Georgen (Flachgau) erhält in den USA eine Auszeichnung des Holocaust Museums in Los Angeles. Friedensarbeit und Völkerverständigung Maislinger… weiterlesen →
Andreas Maislinger – Gedenkdienst gegen das Vergessen Als Andreas Maislinger erstmals die Idee eines Gedenkdienstes formulierte, war der Widerstand in seiner österreichischen Heimat groß. Mittlerweile hat sich das Konzept jedoch… weiterlesen →
Sonntagsspaziergang. Vor lauter Terminen kommt UN-Botschafter Thomas Mayr-Harting zu selten in den Genuss des New Yorker Kulturlebens – erst recht nicht in der Woche der UN-Hauptversammlung. Thomas Mayr-Harting: „Langweilig wird… weiterlesen →
LA Holocaust- Museum zeichnet Österreicher aus Der Gründer von internationalen Freiwilligendiensten an Holocaust- Gedenkstätten, der Österreicher Andreas Maislinger, wird für sein Lebenswerk vom Los Angeles Holocaust-Museum ausgezeichnet. Damit soll sein… weiterlesen →
Die in Passau geborene Historikerin will zusammen mit dem oberösterreichischen Gedenkdienst die Rolle der US-Besatzer in der Region würdigen Bringt Anna Rosmus US-Veteranenmuseum nach Braunau? Von Stefan Rammer Braunau/Passau. Der… weiterlesen →
LA Holocaust- Museum zeichnet Österreicher aus Der Gründer von internationalen Freiwilligendiensten an Holocaust-Gedenkstätten, der Österreicher Andreas Maislinger, wird für sein Lebenswerk vom Los Angeles Holocaust-Museum ausgezeichnet. Damit soll sein „zehnjähriger… weiterlesen →
LA Holocaust- Museum zeichnet Österreicher aus Der Gründer von internationalen Freiwilligendiensten an Holocaust-Gedenkstätten, der Österreicher Andreas Maislinger, wird für sein Lebenswerk vom Los Angeles Holocaust-Museum ausgezeichnet. Damit soll sein „zehnjähriger… weiterlesen →