Fürs Leben lernen Man nehme: Einen Reisepass, ein paar eigene Habseligkeiten und viel Mut, drehe das ganze um einige Breiten- und Längengrade und lasse es ein paar Monate ziehen. Was… weiterlesen →
Mehr als herkömmlicher Zivildienst: Auslandsdienst Er ist kaum bekannt, aber eine attraktive Alternative zu Bundesheer oder Zivildienst – der Auslandsdienst. Über Trägerorganisationen ist es seit 1991 möglich Gedenkdienst, Sozialdienst… weiterlesen →
Wie Exil-Tibeter in Nordindien das Müllproblem in den Griff bekamen Von Matthias Pázmándy Plastikberge in „Little Lhasa“ McLeod Ganj, Upper Dharamshala, Nordindien, ist das Zentrum der tibetischen Diaspora. Hier leiste… weiterlesen →
Im Einsatz für den Frieden Es gibt Wehrdienst, Zivildienst – und Gedenkdienst. Sein Schöpfer wird als „Österreicher des Jahres“ vorgeschlagen. WIEN (red.). Andreas Maislinger ist Politologe, Gründer und Vorsitzender des… weiterlesen →
On Assignment for Peace There is military service, civil service and Holocaust memorial service. It was proposed that the founder of the Holocaust memorial service become “Austrian of the Year”.… weiterlesen →
New Intern Michael Neumayr is our new intern from Austria. Michael comes to the Museum through the Gedenkdienst, which is the Austrian Holocaust Memorial Service program. Founded by Andreas Maislinger… weiterlesen →
Truth and Reconciliation in Montreal MONTREAL – Three years ago, on a day in October, Ann Ungar reported for her first day of work as the newly appointed executive director… weiterlesen →
New Volunteers Readers of the Newsletter will be aware that for some time the Library has benefited from the presence of young volunteers from Germany and Austria. Our most recent… weiterlesen →
AUSLANDSDIENST Junge Tiroler leisten wertvolle Arbeit in der ganzen Welt Zivildienst in Uganda, Kanada, Israel & Co. Toilettenbau in Uganda, Friedensdienst in Israel oder Arbeit im Holocaust-Museum: Wer seinen Zivildienst… weiterlesen →
Zivildienst plus Auslandserfahrung vermittelt der Verein für Dienste im Ausland. Gunter ist gerade aus Lima zurückgekommen, nach 14 Monaten in einem Drogenpräventionsprojekt. Wie war’s? „Eine Wahnsinnserfahrung! Die Arbeit war sehr… weiterlesen →