Braunauer Rundschau 4. Mai 2000 Hitler-Haus: Alte Mauern, neue Ideen BRAUNAU. Jetzt liegen erste konkrete Pläne auf dem Tisch, was mit Hitlers Geburtshaus geschehen soll. Dr. Andreas Maislinger, wissenschaftlicher Leiter… weiterlesen →
Salzburger Nachrichten 4. Mai 2000 „Es ist eine Wiedergutmachung, die ich für Österreich leiste“ Statt Soldat zu sein, arbeitet der Salzburger Roman Kopetzky im Holocaust-Museum von Washington SALZBURG-STADT, WASHINGTON… weiterlesen →
ORF Radio Österreich 1 8. Mai 2000 Journal-Panorma 18:20 Uhr Dauer: 28:50 „GEDENKDIENST AM MONTREAL HOLOCAUST MEMORIAL CENTRE“ LOTHAR BODINGBAUER ************* INFORMATION ************* „Wenn der Staat etwas für Euch tut,… weiterlesen →
Der Standard 8. Mai 2000 „Zur Trauer kommen heute Scham und Zorn“ Linz – Nach der traditionellen Gedenkfeier zur Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers in Mauthausen fand Sonntagabend ein Konzert… weiterlesen →
Die Presse 8. Mai 2000 Innenpolitik „Das Innenministerium hält uns für Weicheier“ Gedenkdienst. Die „kleinen Botschafter Österreichs“ im Ausland sehen ihre „symbolträchtige Arbeit“ durch Sparmaßnahmen bedroht. Ein Gespräch mit dem… weiterlesen →
Neues Online Volksblatt 9. Mai 2000 Leserforum Thema: Mauthausen Dr. Andreas Maislinger, Innsbruck Leider bekam man bei der Berichterstattung über die Feier der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen den Eindruck der… weiterlesen →
Süddeutsche Zeitung 9. Mai 2000 Österreich: Kein Geld für Zivis Diener fürs Gedächtnis Von Michael Frank Wien, 8. Mai – Uli Huemer ist es nicht so sehr um das gegangen,… weiterlesen →
Vorarlberger Nachrichten 10. Mai 2000 Leserbriefe Wer darf (nicht) gedenken? Am vergangenen Sonntag hätte zum 53. Mal die Befreiung des KZ Mauthausen gefeiert und an die Opfer des Holocausts gedacht… weiterlesen →
Der Online Standard 11. Mai 2000 SPÖ-Abgeordneter Niederwieser über Gedenkdienst besorgt Er befürchtet ein Aushungerung des Gedenkdienstes – Parlamentarische Anfrage an Innenminister Strasser Wien – Die von der… weiterlesen →
Vorarlberger Nachrichten 16. Mai 2000 Leserbriefe Sorge um den Gedenkdienst Der Gedenkdienst hatte seit seiner Gründung durch den Innsbrucker Politologen Dr. Andreas Maislinger im Jahr 1992 finanzielle Probleme. Durch die… weiterlesen →