Zivildienstschule in Norwegen Durch ein Gespräch mit Arvid Akrene 1), einem Mitarbeiter der ´war resisters internation´ in Oslo 2), wurde ich auf eine Entwicklung aufmerksam gemacht, die es mir wert… weiterlesen →
„HOLOCAUST“ UND ANSCHLUSS Noch einmal hätten wir uns anschließen können. Wenn alle dritten Programme der BRD „Holocaust“ übernehmen, hätte der ORF nicht gestört. Dies stellt wohl den einzigen Fall dar,… weiterlesen →
Die Furche Randbemerkungen eines engagierten Christen ANDREAS MAISLINGER Dialog von Christen und Juden Der Autor ist Student der Politik-, Rechtswissenschaften und Sprachen, Mitarbeiter im Internationalen Rat der Christen und Juden… weiterlesen →
Weder Phantom noch Gespenst Die „Aktion Sühnezeichen – Friedensdienste“ plant in Zusammenarbeit mit dem polnischen Verband ehemaliger Widerstandskämpfer den Bau einer internationalen Jugendbegegnungsstätte bei Auschwitz. Die Aktion ist aus der… weiterlesen →
Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz Andreas Maislinger Während des Faschismus-Seminars in Bad Ischl haben einige KC-Leser den Wunsch geäußert, daß wir in unserem Blatt auch auf praktische Aktionsmöglichkeiten bzw. Modelle hinweisen sollen.… weiterlesen →
„ZIVILDIENST“ in Auschwitz Aber das geht doch gar nicht! Du kannst doch nur in Österreich Deinen Zivildienst ableisten! So hörte ich es immer wieder, wenn ich von meinem Vorhaben erzählte,… weiterlesen →
Zivildienst ist nicht genug! Ein Bericht aus Österreich: Einen echten zivilen Friedensdienst hatten 42 Jugendorganisationen vor zehn Jahren gefordert. Was wir erhalten haben ist nicht viel mehr, als ein Dienst… weiterlesen →
ZIVILDIENST auch eine Kostenfrage! Andreas MAISLINGER Bereits 1974, vor in Kraft treten des Zivildienstgesetzes, wollte ich nicht zum Bundesheer. Mein Vater war von 1939 bis 1948 „im Krieg“ und in… weiterlesen →
Was für eine Sprache? Heldenehrung in Lamprechtshausen: angetreten waren 287 Mitglieder des Kameradschaftsbundes. Die Flachgauer Nachrichten berichten darüber folgendermaßen: „…wovon sieben bereits im Ersten Weltkrieg dabei waren“, wie man eben… weiterlesen →
„NÜTZLICH? ODER IDIOTEN?“ profil 19/82 berichtete über die Friedensbewegung Auch die Friedensdemonstration am 15. Mai – so großartig sie auch sowohl quantitativ als auch qualitativ war – ist nicht wirklich… weiterlesen →