Große Ehre für Ernst Florian Winter, Kleine Zeitung, 22.03.2011

22.03.2011

Project Description

Große Ehre für Ernst Florian Winter

Der 87-jährige Wahl-Hopfgartner bekam das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an der Diplomatischen Akademie in Wien verliehen.

Verleihung: Bürgermeister Franz Hopfgartner, Professor Ernst Florian Winter und Botschafter Hans Winkler Foto © Gemeinde/TönigVerleihung: Bürgermeister Franz Hopfgartner, Professor Ernst Florian Winter und Botschafter Hans Winkler
Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder künstlerische Auszeichnungen vergibt. Diese große Ehre wurde Professor Ernst Florian Winter zuteil, der seit den 1990er-Jahren in Hopfgarten in Defereggen lebt. Auf einem kleinen Bauernhof in Plon hat der austro-amerikanische Politikwissenschaftler und Historiker seinen Ruhepol gefunden. Der Gründungsdirektor der Diplomatischen Akademie Wien und Vorsitzende des Internationalen Rates des Vereins Österreichischer Auslandsdienst bekam diese Auszeichnung kürzlich im Kreisky-Saal der Diplomatischen Akademie im Namen von Bundespräsident Heinz Fischer vom amtierenden Direktor, Botschafter Hans Winkler, überreicht. Der Bundespräsident verleiht diesen Orden auf Vorschlag der Bundesregierung.

Osttiroler Abordnung

Auch eine Abordnung aus seiner Wahlheimat Hopfgarten im Defereggental mit Bürgermeister Franz Hopfgartner und Vizebürgermeister Markus Tönig reisten eigens nach Wien an, um bei der Feier dabei zu sein. “Es war ein bewegender Moment. Es ist natürlich auch für die Gemeinde selbst eine große Ehre, wenn ein Bürger die zweithöchste Auszeichnung der Republik in Empfang nimmt. Auch die Bevölkerung sieht, welche Lebensgeschichte hinter Professor Winter steht”, so Hopfgartner. Trotz seines fortgeschrittenen Alters, Professor Winter ist 87 Jahre alt, ist der Wahl-Hopfgartner, der auf seinem Bauernhof auf 1100 Meter Seehöhe sich der alternativen Landwirtschaft widmet, geistig und körperlich sehr aktiv. “Wo er gerufen wird, ist er zur Stelle. Er hat nach wie vor gute Kontakte nach Wien. Der damalige Bundespräsident Rudolf Kirchschläger besuchte Ernst Florian Winter in den 1990er-Jahren in Hopfgarten”, erzählt Hopfgartner nur ein Detail aus einer imposanten Lebensgeschichte. Link: http://www.kleinezeitung.at/tirol/lienz/hopfgarten_in_defereggen/2704299/grosse-ehre-fuer-ernst-florian-winter.story

Project Details

  • Date 16. June 2016
  • Tags Pressearchiv 2011

Leave a reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Back to Top