
Die Bereiche, Teams und Referate
Die fünf Bereiche des Vereins fassen alle Referate und Teams eines ähnlichen Themengebiets zusammen und werden von einem Bereichsleiter geleitet, der durch seine Mitgliedschaft im Leitungsteam auch als Verbindungselement zwischen dem Bereich und dem Leitungsteam darstellt und Wünsche und Anregungen aus den Teams und Referaten ins Leitungsteam einbringen kann, wo sie dann beschlossen werden können. Es gibt insgesamt fünf Bereiche, wobei diese unterschiedlich zusammengesetzt sind. Dies sind der Bereich Verwaltung, der Bereich Internationales, der Bereich Marketing, der Bereich Betreuung und der Bereich Inhaltliche Vorbereitung.Bereich Marketing
Der Bereich Marketing umfasst jene Aktivitäten, die für das Marketing (die Vermarktung) des Vereins essentiell sind. Dazu zählen zum Beispiel Auftritte in den sozialen Medien, die Erstellung von Infomaterial sowie auch der Kontakt mit der Presse (entsteht derzeit). Somit managt der Bereich Marketing den Auftritt des Vereins in der Öffentlichkeit, als auch nach innen, und sorgt für einen einheitlichen Auftritt.- Bereichsleiter Florian Kössler
- Social Media-Team David Götz
- Content-Team Florian Ocenasek
- Design-Team Daniel Kormann
- Film-Team Anna Hlavka
- PR-Referat Franzie Schatzl
- Radio-Team Raphael Faul
- Sprachen-Team Tobias Wiendl
- Schulreferat Martin Paul Bachlechner
Bereich Verwaltung
Der Bereich Verwaltung hat zum Ziel, eine kontinuierliche, schlanke, möglichst unbürokratische und verlässliche Verwaltung des Vereins zu garantieren. Je professioneller der Verein verwaltet wird, desto mehr Ressourcen werden für andere Aktivitäten frei.- Bereichsleiterin Florian Kössler
- Büro-Team Daniel J. Schuster
- Finanzen und Fundraising-Team Daniel Haim
- Qualitätssicherung und Inklusion-Team Maximilian Ruža
- Personal und Projektmanagement-Team Clemens Ackerl
- IT-Team Jonathan Rusche
- Rechtsberatungs-Team Michael Fürmann (interim.)
- Archiv und Statistik-Team Florian Chen
Bereich Betreuung
Der Bereich Betreuung ist zuständig für die Betreuung auf allen Stationen, die eine Person im Auslandsdienst durchläuft – von Neuinteressent bis Alumnus. Zum Bereich gehören die Landesreferenten, Tutoren, Jahrgangs- & Areasprecher und das Freiwilligen-Referat. Erste Ansprechperson bis zur Aufnahme ist der Tutor, dann auf lokaler Ebene der Landesreferent, sowie je nach Stelle und Jahr des Dienstantritts der Jahrgangs- sowie der Areasprecher. Wobei diese auch nach Dienstantritt noch von Bedeutung bleiben. Das Freiwilligen-Referat ist zusätzlich für die Betreuung von Neuinteressentinnen & Kandidatinnen zuständig, da der Auslandsdienst aufgrund seiner Entstehung im Rahmen des Präsenzdienstes eine mehrheitlich männlich dominierte Organisation ist. Das Freiwilligen-Referat soll hierbei Anlaufstation für freiwillige AuslandsdienerInnen sein, Ausschließungsmechanismen aufzeigen und Frauen im Verein fördern.- Bereichsleiter Daniel J. Schuster
- Tutoren Daniel Hackl
- Landesreferenten-Koordinator Werner Lagler
- Landesreferenten siehe hier…
- Jahrgangssprecher siehe hier…
- Areasprecher
- Freiwilligen-Referat Sigrid Simetzberger
- Alumni Jörg Reitmaier
Bereich Internationales
Der Bereich Internationales besteht insbesondere aus den neun Areas des Vereins sowie aus dem EU/UN Referat. Klares Ziel des Bereichs ist die optimale Betreuung und das Management unseres Netzwerkes, in dem auch unsere Partner, die Einsatzstellen fallen. Deren Betreuung ist das Hauptziel des Bereichs, neben dem Ziel, darüber hinaus die Vereinsnetzwerke zu pflegen und zu erweitern. Hier ist eine Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorsitzenden besonders wichtig, da dieser sich um den Beirat und den Internationalen Rat kümmert.- Bereichsleiter Peter Bachlechner
- Area-Koordinatoren siehe hier…
- EU/UN-Referat Elias Pock
Bereich Inhaltliche Vorbereitung
Der Bereich inhaltliche Vorbereitung besteht aus den drei Referaten der Dienstformen, dem Mittwochs-Team und dem Team für Bildungsarbeit. Der Bereich ist verantwortlich für die Erstellung, Durchführung und Evaluierung der inhaltlichen Vorbereitung der Kandidatinnen und Kandidaten aller Dienstformen. Weiters strebt dieser Bereiche eine Kooperation mit anderen Organisationen mit inhaltlicher Weitervermittlung (z.B.: WeltWegWeiser) an.- Bereichsleiter Felix Auböck
- Gedenkdienst Daniel Kormann
- Sozialdienst Jacob Kohler
- Friedensdienst Aleksandar Novakovic
- Mittwochs-Team Nico Forster
- Bildungsarbeit Team Johannes Brunner