„Fernab vom österreichischen Alltag lichtete sich so einiges in mir. Mein Gedenkdienst in Brasilien, an der Casa Stefan Zweig in Petrópolis, brachte mich nicht nur zu Stefan Zweig als Kontextgeber… weiterlesen →
Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea – Mailand, Italien Das in Mailand gelegene „Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea – CDEC“ („Dokumentationszentrum jüdischer Zeitgeschichte“) ist ein unabhängiges Institut, welches 1955 von „Initiative… weiterlesen →
Heute dürfen wir Michael Stromenger, unseren Gedenkdiener am Jewish Holocaust Centre in Melbourne vorstellen. „Beschränkungen im Verkehr, geschlossene Grenzen, leere Läden im Supermarkt. Eine nun nahezu weltweite Situation, auch in… weiterlesen →
Am 27. Mai 2020 wird Robert Schabus um 20 Uhr unser Gast in der Mittwochskonferenz sein, die der Verein bereits seit 2009 regelmäßig online veranstaltet. Robert Schabus ist unabhängiger Filmemacher… weiterlesen →
Am Donnerstag den 21.05. erschienen Jonathan Dorner, ein Gedenkdiener am „Museum of the Holocaust“ in Los Angeles und Monika Messner, eine Sozialdienerin bei einer Kindertagsstätte in Tel Aviv, in einem… weiterlesen →
Heute dürfen wir unseren Auslandsdiener der Woche vorstellen: Myrzabek Isaev leistet einen Gedenkdienst am Center of Jewish Studies in Shanghai. Das Center of Jewish Studies Shanghai (CJSS) wurde im Jahr… weiterlesen →
Die Finca Sonador ist eine Ansiedlung in der Nähe von San Isidro de El General im Süden Costa Ricas, (Provinz Puntarenas, Kanton Osa), mit ca. 400 EinwohnerInnen. Die Longo-Mai-Bewegung hat… weiterlesen →
Vorstellung des Auslandsdiener der Woche Julian Kragler. “Meine Arbeit an der Stelle Nishtha im Nordwesten Indiens hat sehr viele verschiedene Bereiche umfasst. Einerseits habe ich mich um Kinder gekümmert, ihnen… weiterlesen →
Am Mittwoch dem 13.05.2020 um 20 Uhr ist Daniel James Schuster, seit Februar 2020 Büroleiter des Vereins Österreichischer Auslandsdienst, Gast in der Mittwochskonferenz. Daniel J. Schuster war von September 2006… weiterlesen →
Seit der Gründung 1958 hat das Loewenstein Medical Center, welches sich in der zentral gelegenen, israelischen Kleinstadt Ra’anana befindet, mehr als 100.000 Patienten behandelt. Das mit 300 Betten ausgestattete Rehabilitationszentrum… weiterlesen →